"Empirische Ästhetik: 
Kunst als Spiegel des Selbstordnungsprozesses“

Artist Statement

 

Meine Kunst ist ein Dialog mit dem Unbekannten, eine ständige Auseinandersetzung mit den Tiefen meines Unterbewusstseins.

Es gibt keine Zufälle in meinen Werken – alles, was entsteht, hat eine Ursache, auch wenn diese nicht immer offensichtlich ist. Jedes Bild, das ich schaffe, stellt mir Fragen, die ich zu Beginn oft nicht verstehe.

Doch gerade in dieser Ungewissheit liegt die Kraft meines kreativen Prozesses. Indem ich diese Fragen erforsche, tauche ich tiefer in meinen Geist ein und entdecke Schichten von Bedeutung, die sonst im Verborgenen geblieben wären.

Was meine Arbeiten besonders macht, ist nicht, dass sie klare Antworten liefern, sondern dass sie den gesamten Prozess des Suchens und Findens darstellen. Sie sind visuelle Kausalketten, die abstrakte Gedanken in Form bringen und zum Nachdenken anregen.

Oft werden in meinen Kompositionen gegenständliche Elemente sichtbar, die zu Interpretationen einladen. Diese entstehen jedoch nicht aus einer bewussten Absicht, sondern sind das Ergebnis eines deterministischen Prozesses, der von meiner inneren Welt geprägt ist.

Die Ursachen, die meine Kunst formen, sind komplex und vielfältig – sie entspringen meiner genetischen Veranlagung, meiner geistigen Kapazität und den Erfahrungen, die mich geprägt haben. 

Jedes Werk ist ein Fragment meines Lebens, eine Momentaufnahme meiner Umwelt und meiner inneren Welt. In meiner Kunst geht es um Empirie, um das Erforschen und Verstehen der Welt durch Parabeln und Metaphern aus den Naturwissenschaften. 

Für mich sind Wissen und Verständnis der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben, das in Harmonie mit unserem Bewusstsein und unserer Umwelt steht. 

Diese Erkenntnisse möchte ich mit meinen Werken vermitteln und den Betrachter dazu einladen, sich auf eine ähnliche Reise des Entdeckens und Verstehens zu begeben.


 

 

Über den Künstler

Moritz Hube, geboren 1999 in Köln und heute in Hamburg lebend, hat seine künstlerische Bestimmung auf einem Weg voller Herausforderungen gefunden.

 Lange Zeit war er in der Gastronomie tätig, wo seine Leidenschaft für das Kochen jedoch durch die kreativen Einschränkungen des Berufs erstickt wurde. 

Die Nächte vor der Leinwand wurden sein Ausgleich, bis ein schwerer Rückschlag in seiner Karriere als Koch ihn dazu brachte, sich ganz der Malerei zu widmen.

 Diese Entscheidung markierte einen Wendepunkt in seinem Leben und öffnete den Raum für seine wahre Berufung.

Seine Maltechnik ist ebenso einzigartig wie sein Werdegang. Moritz beginnt seine Werke mit der Intention, etwas einzigartiges, heilendes zu schaffen, stets mit dem Kredo in sich  „aus dem Bauch heraus“.

 Während die ersten Pinselstriche intuitiv erfolgen, ist der nachfolgende Prozess der Vollendung ebenso analytisch geprägt.

Jedes Werk ist eine Momentaufnahme, die seinen inneren Zustand widerspiegelt, und sein Portfolio zeigt eine beeindruckende Vielfalt, die die Tiefe seiner künstlerischen Auseinandersetzung dokumentiert.

National und international erfährt der Künstler bereits Anerkennung, das Interesse an Moritz' Kunst wächst zunehmend weiter.

Kein Wunder, dass seine Werke, die durch ihre Authentizität und emotionale Tiefe beeindrucken, die Aufmerksamkeit von Kunstexperten auf sich ziehen. Moritz’ Glaubenssatz ist es seinen eingeschlagenen Weg, mit absoluter Hingabe zu gehen, seine Erfahrungen zu transportieren und so eine helfende Hand für andere zu sein, um eine Hilfe zu erfahren, die ihm nicht stets gegeben wurde. 

Die therapeutische Kraft seiner Kunst ist unbestreitbar. Sie dient als Weg aus schwierigen Zeiten und Hoffnungsanker.

Heute sieht er sich als kritischen Beobachter der Gesellschaft und stellt  Konventionen infrage. Seine Kunst fordert dazu auf, über den Tellerrand hinauszuschauen und dabei die eigene Wahrheit zu finden – ganz so, wie er es in seinem Leben getan hat. 

 


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.